• HOME
  • Über mich
  • LEISTUNGEN
  • INFORMATIONEN
  • FIRMENKUNDEN
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • Mehr
    • HOME
    • Über mich
    • LEISTUNGEN
    • INFORMATIONEN
    • FIRMENKUNDEN
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • HOME
  • Über mich
  • LEISTUNGEN
  • INFORMATIONEN
  • FIRMENKUNDEN
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Informationen

Was kostet mich der unabhängige Gutachter?

Im Falle eines unverschuldetem Haftpflichtschadens gehen neben den Kosten für Abschleppdienst, den KFZ-Sachverständigen auch sämtliche Kosten für einen Rechtsanwalt vollständig zu Lasten der gegnerischen Haftpflichtversicherung.


Dem Geschädigten steht es grundsätzlich frei, einen Sachverständigen seiner Wahl mit der Beweissicherung und der Feststellung von Schadenumfang und Schadenhöhe zu beauftragen.

Das gilt selbst dann, wenn die Versicherung ohne Zustimmung des Geschädigten bereits einen Sachverständigen bestellt hat. 


Sofern jedoch nur ein sogenannter Bagatellschaden vorliegt (Schadenshöhe kleiner als 750 €) dürfte als Schadensnachweis eine kurze Reparaturkostenprognose (früher: Kostenvoranschlag) ausreichen.


Wann brauche ich einen unabhängigen Gutachter?

Sobald Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind und Ihr Fahrzeug beschädigt worden ist.


Ab diesem Zeitpunkt entscheiden nur Sie als Geschädigter wie der Schaden abgewickelt wird. 

Hier empfehle ich Ihnen die Abwicklung durch einen unabhängigen Kfz Gutachter und einem Fachanwalt im Verkehrsrecht, damit Ihr Schaden schnell und vollumfänglich erledigt wird.


Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Warum brauche ich einen unabhängigen Gutachter?

Nach einem Unfall ist der Schadenumfang für den Laien und selbst für die Polizei auf den ersten Blick nicht vollständig zu erkennen. Verlassen Sie sich als Geschädigter nicht auf die Aussagen der gegnerischen Versicherung. 

 

Folgende Ansprüche fallen bei einem Unfall an:


  • vollumfängliche und fachgerechte Reparatur des Schadens
  • realistischer Restwert nach regional üblichen Werten
  • merkantile Wertminderung
  • Nutzungsausfall
  • Transport- und Überführungskosten
  • Gutachterkosten
  • Rechtsanwaltskosten
  • ggf. spätere Schadensausweitung durch versteckte Schäden
  • und vieles mehr


Schnell werden hier einige tausend Euro fällig. 

Einige Versicherungen werden versuchen Ihnen mit sogenannten Servicedienstleistungen zu helfen. Hier werden eigens beauftragte Sachbearbeiter zur Schadensaufnahme gestellt und im besten Fall ist sogar auch schon die Werkstatt benachrichtigt. Dies macht die gegnerische Versicherung sicherlich nicht aus Freundlichkeit und Fürsorge, sondern natürlich um so viel Geld wie möglich zu sparen.

Den somit entfallen einige der oben genannten Ansprüche unbemerkt. 


Wer zahlen muss, ist nicht Ihr Freund! 


Vergessen Sie nicht dass es sich um Ihr Fahrzeug handelt und somit Ihre Mobilität. 

 

Gehen Sie auf Nummer sicher: 

Die Einschaltung eines qualifizierten und unabhängigen Sachverständigen und einem Fachanwalt für Verkehrsrecht zahlt sich für Sie aus!

Unsere Honorartabelle

Wir sind Mitglied im Verband freier Kraftfahrzeugsachverständiger e.V. (VfK e.V.) und ermitteln unsere Kosten im Rahmen der gültigen Honorartabelle des Verbandes

Zur VfK Honorartabelle

Copyright © 2018 ProExpert Kfz Sachverständigenbüro – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB's
  • Datenschutzerklärung
  • KONTAKT

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren und schließen